Im frühen Mittelalter wird der Bach Eitraha genannt. Die Silbe „Eitr“ geht auf einen germanischen bzw. keltischen Begriff für Moor oder Moder zurück, „aha“ ist die Silbe für Wasser oder Fluss. Der Ortsname Eiterfeld (das Feld im Moor) als auch das Dorf Eitra leiten sich von Bachname ab.

Das Flüsschen speiste einige Wassermühlen entlang seines Laufs. Im 19. Jahrhundert wurde mittels eines Wehres in Bodes ein Teil des Baches zur Energieversorgung der damaligen Textilindustrie in Eitra abgezweigt.

Quelle: Wikipedia